Migrant
Beratungszentrum für Migranten und Migrantinnen
Beratungszentrum für Migranten und Migrantinnen
wir betreuen
Das Beratungszentrum für Migranten und Migrantinnen ist eine der ältesten und größten Beratungseinrichtungen in Österreich. Zielgruppe sind Personen mit nicht-deutscher Muttersprache bzw. österreichische Staatsbürger:innen mit Familienangehörigen nicht-deutscher Muttersprache, die in Wien leben, anerkannte Konventionsflüchtlinge sowie subsidiär Schutzberechtigte.
Hilfestellungen zu Themen, die im Alltag zu Hindernissen führen
Alle Veranstaltungen im Überblick
Interkulturelle Kompetenzen erweitern
UnkategorisiertFachkompetenz im Umgang mit Migrant*innen ist ein wichtiger Faktor in der Beratung und Betreuung – deshalb führt das Beratungszentrums für Migranten und Migrantinnen im Mai 2023 wieder die Fortbildung SIQUA (Sensibilisierung Information Qualifikation) durch.
Frauen*-Empowerment im Fluchtkontext
Unkategorisiert„Was Frauen* auf der Flucht erfahren, ist mit großer Hilflosigkeit verbunden und damit genau das Gegenteil von Empowerment. Daher ist die Selbstermächtigung von ganz zentraler Bedeutung. Es ermöglicht von einem Selbstbild als „Opfer“ zur „Überlebenden“ zu werden.“ (Dr.in Barbara Preitler, Hemayat)
Kampf um die Rechte der afghanischen Frauen
UnkategorisiertSeit die Taliban im August 2021 die Macht in Afghanistan übernommen haben, ist die Lebenssituation von Frauen in Afghanistan über allen Maßen beeinträchtigt. Frauen und Mädchen leiden unter einem Mangel an Freiheit, einen fehlenden Zugang zu Bildung ab der siebten Schulstufe und zu Universitäten, zu Freizeit- und medizinischen Einrichtungen … Quasi täglich werden neue gewalttätige Übergriffe auf Frauen und Mädchen im Land berichtet.