Anerkennung von im Ausland erworbenen Qualifikationen – Input und Austausch

Vortragsreihe Wien.Vielfalt.Wissen - Termine, Anmeldung 1150, Gasgasse 8-10, Amtshaus, Stiege 1, 1. Stock, links, Seminarraum der Abteilung Integration und Diversität (MA 17), Wien

Freiwillige begleiten Geflüchtete und Vertriebene auch in Angelegenheiten der Anerkennung von im Ausland erworbenen schulischen und beruflichen Abschlüssen. Hier können sie einen Überblick und allgemeine Informationen über die Prozesse der […]

Medientermin zur Eröffnung der Jobmeile

Caritas carla mittersteig, Mittersteig 10, Wien, Österreich

BM Kocher, des. AMS Wien GF Göschl und Caritas Wien Dir. Schwertner eröffnen 12. Jobmeile und zeigen Perspektiven und Hindernisse für von Arbeitslosigkeit betroffene Menschen auf Wien (OTS) - Wenige Tage vor […]

Podiumsdiskussion

Wiener Rathaus Lichtenfelsgasse 2, Wien

Das Büro des Vizebürgermeisters und amtsführenden Stadtrats Christoph Wiederkehr und die Abteilung Integration und Diversität laden zur Präsentation des vierten Statements des Wiener Integrationsrats (W.I.R.) und zur anschließenden Podiumsdiskussion Staatsbürgerschaft und Einbürgerung: Herausforderungen für die Einwanderungsstadt Wien ein.

Migration.Frau.Familiäre Gewalt. Eine Suche

Vortragsreihe Wien.Vielfalt.Wissen - Termine, Anmeldung 1150, Gasgasse 8-10, Amtshaus, Stiege 1, 1. Stock, links, Seminarraum der Abteilung Integration und Diversität (MA 17), Wien

Migration ist weiblich. Kaum eine Bevölkerungsgruppe ist mit mehr Problemen konfrontiert als Frauen mit Migrationshintergrund. Besonders, wenn es familiäre Probleme und Gewalt in der Familie gibt. Die strikten Bestimmungen im […]

Buchpräsentation Migration & Arbeit

Buchpräsentation Urban Loritz-Platz 2a, 1070, Hauptbücherei am Gürtel, Wien

Buchpräsentation Migration & Arbeit mit Gudrun Biffl, Arbeitsökonomin und Expertin für Migration Peter Huber, Regionalökonom am Wirtschaftsforschungsinstitut (WIFO), Wien DiskutantInnen: Petra Draxl, AMS Wien Angela Ivezic, Beratungszentrum für Migrantinnen und […]